Versicherungsmythen aufgedeckt

    Wer auffährt hat immer schuld – stimmt doch, oder? In der R+V-Video-Podcastreihe „Stimmts - Versicherungsmythen aufgedeckt“ räumen wir auf mit Halbwissen und Vorurteilen. Wer reinhört, wird schlauer.

    „Stimmt es, dass...

    ein teures Auto automatisch eine teure Autoversicherung bedeutet? Oder heißt doppelt versichert auch immer doppelt abgesichert? Und wer ersetzt eigentlich dem Hundebesitzer die teuren Sneakers, wenn sein Vierbeiner sie zerbissen hat? 

    Marietheres Wichmann, Marianna Hammel und Joscha Denzer aus der Konzern-Kommunikation gehen den gängigen Mythen rund um Versicherungsthemen nach. Und liefern Antworten, die manchmal auch lauten können: Es kommt darauf an!

    thumbnail
    thumbnail
    thumbnail
    thumbnail
    thumbnail

    video

    „Wenn mir in einem Geschäft etwas herunterfällt, muss ich für den Schaden aufkommen. "

    Wer kennt das nicht? Im Supermarkt stehen die Sonderangebote hochgestapelt im engen Gang. Und dann hat man Pech, streift vorbei und alles fällt um.Muss ich das jetzt bezahlen? Oder wer kommt für den Schaden auf? Marietheres und Marianna gehen gemeinsam dieser Frage nach.

    video

    „Passiert beim Ausparken ein Unfall zweier Autos, zahlt jeder seinen Schaden selbst.“

    Zwei Autos krachen beim Ausparken auf dem Supermarktparkplatz ineinander. Und jeder zahlt seinen Schaden selbst - oder wer kommt dafür auf? Darüber sprechen Marianna und Marietheres in dieser Folge unseres Mythenpodcast.

    video

    „Eine Haftpflichtversicherung für Hunde ist Pflicht.“

    Eine Haftpflichtversicherung für Hunde ist doch Pflicht! Oder? Als stolzer Besitzer von Hund Jürgen ist Joscha ein richtiger Experte auf diesem Gebiet und erklärt in der Folge zusammen mit Marianna, ob dieser Mythos wirklich stimmt.

    video

    „Wenn ich aus dem Urlaub Ungeziefer mitbringe, kommt die Hausratversicherung dafür auf."

    Ein fieses Urlaubsmitbringsel: Wanzen im Koffer, eingeschleppt in die heimische Wohnung. Aber die Hausratversicherung übernimmt die Kosten für das Entfernen des Ungeziefers. Oder stimmt das gar nicht? Joscha und Marianna klären diesen Mythos auf.

    video

    „Arbeiten in einer Versicherung ist langweilig?“ – Bastian Kunkel räumt mit Mythen auf

    In dieser Sonderfolge von unserem Videopodcast „Stimmt’s? Versicherungsmythen aufgedeckt“ sprechen wir mit dem wohl bekanntesten Gesicht der Branche: Bastian Kunkel – Versicherungsmakler, Bestsellerautor („Total verunsichert“) und Influencer hinter dem erfolgreichen Kanal Versicherungen mit Kopf. Gemeinsam mit Host Marietheres räumt Bastian mit hartnäckigen Vorurteilen auf:

    Trailer zum Podcast

    Worum geht´s bei den Versicherungsmythen? Marietheres erklärt es.