Neuere Autodisplays gleichen hochmodernen Computern. Ein ganzer Strauß von Leuchtdioden verschiedener Farben signalisiert, wenn etwas nicht in Ordnung ist. In Premiumfahrzeugen werden Informationen sogar mit wechselnden Symbolen und Grafiken auf farbfähigen Bildschirmen eingeblendet, mitunter über Spiegel auf ein Blickfeld in Augenhöhe des Fahrers.

Kontrollleuchten und Warnsignale im Auto: Wenn es plötzlich blinkt und leuchtet

Der Sinn einer Warnung liegt darin, bei einer Veränderung des Zustandes Alarm zu geben. Deshalb ist es völlig normal, wenn nach dem Einschalten der Zündung und dem Anfahren des Autos die meisten Leuchtinformationen erlöschen. Sie zeigten mit ihrem Aufleuchten lediglich, dass sie im Ernstfall funktionieren. Das ist im Steuerungsprogramm moderner Autos so vorgesehen und läuft im Hintergrund ab wie nach einer Checkliste.
Manche Signale erfordern umgehendes Handeln, andernfalls drohen schwere Schäden am Fahrzeug. Meistens muss man in die Werkstatt. Aus diesem Grund wurden bestimmte Farben einheitlich festgelegt.
Im Auto haben die Kontrollleuchten unterschiedliche Farben. Hier ein kleiner Überblick:

-
Die grünen Symbole versichern Ihnen die Funktionalität und Bereitschaft der jeweiligen Systeme, die ein- und ausgeschaltet werden können.
-
Gelbe oder orangene Kontrollleuchten signalisieren, dass etwas beachtet und zeitnah untersucht werden soll.
-
Rot deutet auf konkrete Probleme und Funktionsausfälle hin. Rot leuchtende oder blinkende Signale sollten Sie umgehend prüfen lassen. Halten Sie am besten an und stellen den Motor ab.
-
Weißes Licht bei den Kontrollleuchten im Auto weist auf die Empfehlung zu einer Fahrpause hin und kommt bei Statusmeldungen oder zusätzlichen Empfehlungen zum Einsatz.
-
Die Farbe Blau dagegen ist dem Fernlicht vorbehalten und erscheint, wenn dieses eingeschaltet ist. Bitte vergessen Sie nicht, dass Sie bei Gegenverkehr unbedingt abblenden sollten.

Generator/Lichtmaschine

Parkbremse

Bremsbelagverschleiß

Öldruckkontrolle

Kühlmittel-Symbol

Motordiagnose-Symbol

Airbag-Symbol

ABS-Symbol

ESP-Symbol

Reifendruck-Kontrollanzeige

Vorglühanzeige (nur bei Dieselfahrzeugen)

Elektromechanische Lenkung

Parkassistent

Abstandswarner

Start-Stopp-System

Tempomat
Zuletzt aktualisiert: Februar 2023
R+V Team
Experten rund ums Auto
Mehr als nur die Versicherung von Fahrzeugen! Das R+V-Team der Kfz-Versicherung schreibt über Erfahrungen sowie Kenntnisse rund um das Thema Auto, Motorrad, Roller und Co. So arbeitet ein bunt gemischtes Team daran, die Faszination und das Wissen für alles auf Rädern hier im Magazin zu teilen.